Nach spannenden Monaten der Entwicklung sind wir stolz darauf, dass wir den 3D-Druck für Hochtemperatur-Polymere wie PEEK, PEAK, PEI auf ein neuartiges Produktionsniveau gebracht haben. Unsere Drucker laufen 24/7 und wir sind in der Lage, Teile 300 x 300 mm mit Toleranzen <<1mm zu drucken.

Digitalisierung und Datennutzung machen es möglich
Durch unseren datengesteuerten Ansatz sind wir in der Lage, eine konstante Qualität und Wiederholbarkeit der gedruckten Teile zu gewährleisten. Alle Drucker sind mit zusätzlichen Sensoren ausgestattet und werden von unserer selbst entwickelten Produktions-KI ständig überwacht und gesteuert.
Breites Anwendungsspektrum
Reines PEEK oder PEEK-Verbundwerkstoffe sind für Hochtemperaturanwendungen bis 300°C geeignet. Der Kunststoff hat ein geringes Gewicht sowie eine einzigartige Wärmekapazität und thermischen Widerstand. Daher kann er für verschiedene Arten von Lötanwendungen wie Heizplatten, Halterungen, Vorrichtungen und Träger verwendet werden. Natürlich sind auch andere thermische Prozesse möglich.
Wir optimieren Ihre Anwendung
Viele Kunden nutzen unsere Lösungen bereits für Rework-Stationen, Temperaturprofilierung, Heizplatten und andere Fertigungsprozesse. Aufgrund seiner hervorragenden Temperaturwechselfähigkeit kann 3D-gedrucktes PEEK auch eine Alternative für Metalllegierungen und Kunststoffe sein.
Sie sind Interessiert an weiteren Informationen?
Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie unsere Experten.